PSYCHOTHERAPIE

Ein hoch komplexes Geschehen

Und um die Frage zu beantworten, was Sie von mir erwarten dürfen, versuche ich im Folgenden, mich dieser Antwort anzunähern (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird hier auf die Verwendung jeweils beider Geschlechter verzichtet. Es sind aber immer Klientinnen und Klienten gemeint.

Und um die Frage zu beantworten, was Sie von mir erwarten dürfen, versuche ich im Folgenden, mich dieser Antwort anzunähern (ohne Anspruch auf Vollständigkeit).

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird hier auf die Verwendung jeweils beider Geschlechter verzichtet. Es sind aber immer Klientinnen und Klienten gemeint.

Arbeitsweise

Meine Arbeit fusst auf der Klärungsorientierten Psychotherapie und der Verhaltenstherapie.

Diese beiden Ansätze stehen nicht im Widerspruch zueinander sondern in einem Ergänzungsverhältnis. Sie ermöglichen die Einbindung einer Vielzahl psychotherapeutischer Methoden und Techniken (erlebnisaktivierend, emotional, motivational, imaginativ, verhaltenstherapeutisch). Und damit ist meine Arbeit integrativ.

Mein Hauptinstrument ist das Gespräch. Und über das Gespräch finden verschiedene Erlebens- und Verhaltensaspekte Eingang in die Therapie.

Aspekte

Allgemeine Aspekte

Psychische Probleme, Menschenbild, das Ziel von Psychotherapie, Therapiephasen, der Therapieprozess

Therapeutische Aspekte

Wirkfaktoren, Klientenmodell, Mikroebene, Symptome und Diagnosen, Emotionen und Affekte

KONTAKTIEREN SIE MICH

Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Erstgespräch?

Ich freue mich auf Ihre Nachricht!